LAGE & ANREISE

Wo liegt das Apartmenthaus Kameriot?
Kameriot Apartments liegt im wunderschönen Pragser Tal auf 1400 m Höhe, eingebettet in eine malerische Landschaft aus Wiesen und urigen Wäldern. Umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse der Dolomiten bietet sich eine ruhige, idyllische Lage, abseits von Verkehr und Lärm. Gleichzeitig befindet man sich in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten – ein perfekter Ort für Erholung und Abenteuer zugleich.
Ist Kameriot Apartments gut gelegen, um verschiedene Ausflüge zu machen und die Gegend zu erkunden?
Ja, es ist der optimale Ausgangspunkt, um die Umgebung Südtirols und alle Highlights des UNESCO-Weltnaturerbes zu erkunden.
Wie weit ist es zum Pragser Wildsee?
Der Pragser Wildsee ist nur 10 Minuten mit dem Auto von den Apartments entfernt. Er ist auch zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.
Wie weit ist es bis zur Plätzwiese?
Die Plätzwiese ist nur rund 15 Minuten mit dem Auto entfernt. Direkt vom Haus aus kann man in etwa 2 ½ bis 3 Stunden hinaufwandern. Auch mit dem Fahrrad ist es ein lohnender Ausflug.
Wie ist die Anreise zum Ferienhaus?
Das Ferienapartment liegt in einer ruhigen und abgelegenen Lage mitten in der Natur. Die Zufahrt erfolgt durch das Pragser Tal über eine gut ausgebaute Straße. Im Winter kann das letzte, kurze Stück je nach Wetterbedingungen etwas anspruchsvoller sein: Da es oft schneit, sind Schneereifen oder Schneeketten empfehlenswert.
Werden die Straßen im Winter geräumt?
Die Straßen in der Region rund um Prags und zum Apartmenthaus werden regelmäßig geräumt. Dennoch sind Schneereifen oder Schneeketten empfehlenswert, da es in den höheren Lagen öfter zu Schneefällen kommen kann.
Brauche ich für die Zufahrt eine Genehmigung?
Die Zufahrt ins Pragsertal ist unter dem Jahr frei, nur während der Sommermonate (ca. Juni bis Mitte September) teilweise durch Zufahrtsbeschränkungen zwischen 9:30 und 17:00 Uhr geregelt. Diese Sperren dienen in erster Linie der Verkehrsregelung von Tagestouristen und dem Schutz der Naturschutzgebiete. Gäste können jederzeit und kostenlos zufahren. Das Auto wird einige Tage vor oder am Tag der Anreise registriert (nur im Sommer notwendig). Beim Pre-Check-in ist die Angabe des Autokennzeichens erforderlich.
Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?
Im Winter liegt die nächste Bushaltestelle direkt neben dem Haus. Im Sommer wird diese nicht bedient, die nächste Haltestelle befindet sich rund 10 Gehminuten entfernt. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann es notwendig sein, mehrmals umzusteigen; zudem fahren die Busse nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit. Im Sommer ist mitunter eine Ticketbuchung erforderlich.

ALLGEMEINES / ZU BEACHTEN


Sind Hunde/Haustiere erlaubt?
Haustiere sind nicht erlaubt. Die Ferienwohnungen sind allergikerfreundlich gehalten.
Gibt es bei den Apartments Kameriot Parkmöglichkeiten?
Ja, kostenfreie Privatparkplätze stehen direkt neben dem Haus zur Verfügung.
Sind die Apartments auch für Kleinkinder und Babys geeignet?
Nein, aufgrund der Gegebenheiten und Struktur des Hauses können keine Babys oder Kinder unter 6 Jahren aufgenommen werden.
Sind die Ferienwohnungen barrierefrei?
Das Haus ist nicht barrierefrei, da es in den 70er-Jahren erbaut wurde. Es gibt Stufen am Eingang und im Inneren, keinen Aufzug und keine barrierefreie Ausstattung in den Bädern.
Darf im Apartment geraucht werden?
Nein, das Rauchen ist in den Apartments und allen geschlossenen Räumen strengstens untersagt. Im Außenbereich und auf den Balkonen ist es erlaubt.
Gibt es feste Zeiten, in denen Ruhe eingehalten werden muss?
Ja, Nachtruhe gilt zwischen 22:00 Uhr und 8:00 Uhr.
Wie funktioniert die Mülltrennung im Haus?
Auf der Rückseite des Hauses befindet sich eine Recyclingstation mit separaten Behältern für Papier, Plastik, Glas und Restmüll. Abfälle sind entsprechend zu trennen und in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
Was passiert, wenn etwas in der Wohnung kaputtgeht oder nicht funktioniert?
Defekte oder Probleme (z. B. bei Elektronik, Heizung oder Wasser) sollen sofort gemeldet werden. Reparatur oder Austausch werden umgehend organisiert. Kontaktdaten sind auf dem Infozettel in der Wohnung vermerkt.
Müssen zusätzliche Gäste während des Aufenthalts gemeldet werden?
Ja, alle zusätzlichen Gäste müssen im Voraus oder spätestens unmittelbar nach der Ankunft gemeldet und registriert werden.

AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN


Wie sind die Ferienwohnungen ausgestattet?
Jede Wohnung verfügt über kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, eine voll ausgestattete Küche oder Küchenzeile sowie ein Badezimmer mit Dusche. Zudem stehen ein Mokka-Kaffeekocher und eine Mikrowelle zur Verfügung. Die Einrichtung ist im traditionellen alpenländischen Stil mit viel Holz gehalten.
Wie sind die Küchen/Küchenzeilen ausgestattet?
Alle Küchen oder Küchenzeilen verfügen über Elektroherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Mokka-Kaffeemaschine, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser und Kochutensilien. Nicht enthalten und selbst mitzubringen sind Nahrungsmittel (inklusive Pfeffer, Salz, Öl), Tischdecken, Servietten, Küchenrolle und Toilettenpapier.
Gibt es eine Mikrowelle oder ein Backrohr?
Jede Wohnung verfügt über einen Elektroherd und eine Mikrowelle. Ein Backrohr ist nicht vorhanden.
Gibt es in den Bädern ein Bidet?
Einige Wohnungen verfügen über ein Badezimmer mit Bidet. In anderen ist dies aus Platzgründen nicht möglich.
Sind Bettwäsche und Handtücher im Preis enthalten?
Ja, ein Set Handtücher pro Person sowie Bettwäsche sind im Preis inbegriffen. Bei Aufenthalten von mehr als einer Woche erfolgt nach ca. 7 Tagen ein kostenloser Wäschewechsel. Jeder weitere Wechsel ist kostenpflichtig.
Wird Toilettenpapier während des Aufenthalts aufgefüllt?
Als Selbstversorgungsbetrieb wird kein Nachfüllen während des Aufenthalts angeboten. Zu Beginn liegt eine Rolle bereit. Es empfiehlt sich, den Bedarf gleich bei der Anreise einzukaufen.
Gibt es einen Föhn/Haartrockner in der Wohnung?
Nein, dieser gehört nicht zur Grundausstattung und ist selbst mitzubringen.
Gibt es eine Möglichkeit, Ski, Fahrräder oder Wanderausrüstung zu lagern?
Im Keller befindet sich ein Abstellraum für Ski, Skischuhe, Rodel sowie für Wanderschuhe und Fahrräder im Sommer.
Gibt es Fernseher oder Streaming-Dienste?
Alle Ferienwohnungen sind mit einem Flachbildfernseher ausgestattet. Empfangbar sind gängige TV-Kanäle. Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime sind nicht integriert, können jedoch über eigene Geräte via WLAN oder HDMI genutzt werden.
Ist WLAN verfügbar?
Ja, in allen Ferienwohnungen steht kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Kann ein Zusatzbett gebucht werden?
Nein, Zusatzbetten werden nicht angeboten, um Komfort und Platz in den Apartments zu gewährleisten.
Darf im Apartment oder am Balkon gegrillt werden?
Nein, Grillen ist nicht erlaubt.

CHECK-IN & CHECK-OUT


Was sind die Zeiten für den Check-in und Check-out?
Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich. Ein früherer Bezug ist nicht möglich, jedoch kann am Anreisetag bereits der Parkplatz genutzt werden.
Check-out erfolgt bis spätestens 9:00 Uhr. Die Schlüssel sind an der Rezeption des Hotel Asterbel nebenan abzugeben; offene Rechnungen sind dort zu begleichen.
Wie funktioniert der Check-in bei später Ankunft?
Bei später Anreise wird der Schlüssel bereitgelegt, sodass ein später Check-in autonom erfolgen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, früher einzuchecken?
Ein Check-in vor 15:00 Uhr ist nicht möglich. Der Parkplatz kann aber bereits genutzt werden.
Was ist der Pre-Check-in?
Der Pre-Check-in ist ein digitales Formular, das vor der Anreise per Mail zugeschickt wird. Darin werden die Daten eingetragen, was den Ablauf erleichtert. In den Sommermonaten dient das Formular zusätzlich zur Registrierung des Autokennzeichens für die Genehmigung der Zufahrt.
Kann der Aufenthalt spontan verlängert werden?
Eine Verlängerung ist nach Verfügbarkeit und Saison möglich. Anfrage möglichst frühzeitig stellen.
Was ist bei der Abreise zu beachten?
Alle Fenster und Türen schließen, Geräte und Herd ausschalten. Müll ist in der Recyclingstation hinter dem Haus zu entsorgen. Weitere Details werden beim Check-in mitgeteilt.

SPORT, AKTIVITÄTEN UND FREIZEIT


Was kann man in der Umgebung machen?
Prags ist durch seine Lage inmitten der Dolomiten mit Gebirgsseen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Angeboten ein beliebter Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten aller Art: Wandern, Radfahren, Skifahren und Langlaufen direkt vor der Haustür sind nur einige Beispiele.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?
In unmittelbarer Nähe: Wandern, Klettern, Mountainbiken, Skifahren, Langlaufen, Schlittenfahren, Wellnessangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten.
Gibt es Wander- und Radwege in der Nähe?
Ja, der Einstieg ist direkt vom Apartmenthaus aus möglich. Kartenmaterial für Wander- und Radwege steht zur Verfügung.
Welche Wanderungen eignen sich für Anfänger?
Mehrere leichte Routen sind vorhanden, u. a. die Rundwanderung um den Pragser Wildsee (ca. 1,5 Stunden). Auch die Putzalm und der Quellenweg sind empfehlenswert.
Kann man in Prags Fahrräder oder E-Bikes mieten?
Die nächste Verleihstation befindet sich in Niederdorf am Bahnhof. Auch in Toblach und Innichen gibt es Mietmöglichkeiten.
Wie weit ist das nächste Skigebiet entfernt?
Kameriot liegt direkt an den Ski-Aufstiegsanlagen von Prags. Das kleine Gebiet eignet sich besonders für Familien und Anfänger. Größere Skigebiete sind in Sexten (Drei Zinnen) und in Olang (Kronplatz) erreichbar.
Kann man im Winter direkt vom Apartment aus Langlaufen?
Ja, der Einstieg in die Loipe befindet sich direkt vor dem Haus, links zur Skihütte.
Wo kann Ski- und Langlaufausrüstung ausgeliehen werden?
Ein Verleih befindet sich in der Skihütte neben dem Haus.
Gibt es Aktivitäten für Regentage?
Museen, Burgen, Hallenbäder und Saunen befinden sich in der Region. Empfehlenswert sind das Messner Mountain Museum, das Lumen Museum, die Altstadt von Bruneck sowie Innichen.
Gibt es Wellnessmöglichkeiten in der Nähe?
Das Acquafun in Innichen bietet Hallenbad, Sauna und Fitnessstudio. In Bruneck ist das Cron4 mit großem Sauna-Areal und Außenpool empfehlenswert. Im Sommer gibt es in Toblach einen Naturbadeteich und in Welsberg ein Freibad.

EINKAUFEN & VERSORGUNG


Wo gibt es Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel?
Im Zentrum von Prags (Schmieden) befindet sich ein kleiner Dorfladen für den täglichen Bedarf. Für größere Einkäufe bieten Welsberg und Toblach Supermärkte mit größerem Sortiment.
Gibt es Restaurants in der Nähe?
Direkt vor dem Haus liegt ein Restaurant/Pizzeria/Bar, geöffnet je nach Saison. In Prags und Umgebung gibt es weitere Restaurants und Bars.
Wie weit ist es bis zum nächsten Arzt oder zur Apotheke?
Die nächste Apotheke befindet sich in Welsberg. Eine Arztpraxis gibt es in Niederdorf. Das Krankenhaus in Innichen ist in 15–20 Minuten erreichbar.
Bietet das Apartment Frühstücksservice?
Nein, Frühstücksservice wird nicht angeboten. In Prags und Umgebung gibt es Cafés mit frischem Gebäck, Croissants und Kaffee.
Wo kann man frühstücken?
In der Umgebung bieten mehrere Cafés Frühstück an. Da diese nicht fußläufig erreichbar sind, empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Auto. Empfehlungen werden vor Ort gerne gegeben.
Wo können lokale Spezialitäten gekauft werden?
Supermärkte und Geschäfte im Hochpustertal bieten zahlreiche regionale Produkte wie Speck, Käse und Wein. In Toblach gibt es eine Sennerei mit verschiedenen Milchspezialitäten und Führungen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Wochen- und Bauernmärkte in Bruneck.