FAQ - Häufig gestellte Fragen
LAGE & ANREISE
Wo befindet sich die Residence Marlena?
Die Residence Marlena liegt in Niederdorf, ruhig und zugleich zentral, nur wenige Schritte vom Dorfzentrum entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, Parks und Freizeitangebote sind bequem erreichbar – perfekt für kurze Wege und entspannte Ferien.
Ist die Lage der Residence Marlena gut für Ausflüge geeignet?
Ja, die zentrale Position macht sie zum idealen Ausgangspunkt, um Südtirol und die Dolomiten mit ihren UNESCO-Welterbestätten zu entdecken.
Werden die Straßen im Winter geräumt?
Die Straßen in Niederdorf und zur Residence Marlena werden regelmäßig vom Schnee befreit. Winterausrüstung für Fahrzeuge ist Pflicht.
Wie ist die Anbindung an Bus und Bahn?
Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 100 m entfernt, der Bahnhof ist in rund 200 m erreichbar.
ALLGEMEINES / HINWEISE
Sind Haustiere in der Residence Marlena erlaubt?
Nein, Haustiere können nicht aufgenommen werden. Die Apartments sind allergikerfreundlich gestaltet.
Stehen Parkplätze zur Verfügung?
Ja, kostenlose Privatparkplätze sind direkt am Haus vorhanden.
Können Kleinkinder und Babys hier übernachten?
Nein, Kinder unter 6 Jahren können aufgrund der Hausstruktur nicht beherbergt werden.
Sind die Ferienwohnungen barrierefrei?
Nein, das Gebäude ist nicht barrierefrei. Es gibt Stufen im Eingangsbereich und im Hausinneren, keinen Aufzug, und die Badezimmer sind nicht behindertengerecht ausgestattet.
Ist Rauchen in der Residence Marlena gestattet?
Nein, Rauchen ist in allen Apartments und Innenräumen untersagt. Auf den Balkonen und im Außenbereich ist es erlaubt.
Gibt es bestimmte Ruhezeiten?
Ja, die Nachtruhe gilt von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr.
Was tun, wenn etwas in der Wohnung defekt ist?
Bei Schäden oder technischen Problemen (z. B. Strom, Heizung, Wasser) bitten wir um sofortige Meldung. Reparaturen oder Ersatz werden umgehend organisiert. Die Kontaktdaten stehen auf dem Infoblatt in der Wohnung.
Müssen zusätzliche Gäste gemeldet werden?
Ja, weitere Gäste sind unverzüglich anzumelden und zu registrieren.
AUSSTATTUNG
Welche Ausstattung haben die Apartments?
Alle Wohnungen verfügen über kostenloses WLAN, Flachbild-TV, eine komplett eingerichtete Küche/Küchenzeile und ein Badezimmer mit Dusche und Bidet. Außerdem gibt es eine Mokkamaschine und eine Mikrowelle.
Wie sind die Küchen eingerichtet?
Zur Ausstattung gehören Elektroherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Mokkamaschine, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser und Kochutensilien. Lebensmittel (inklusive Salz, Öl, Pfeffer) sowie Tischdecken, Servietten, Küchenrolle und Toilettenpapier sind selbst mitzubringen.
Gibt es Mikrowelle oder Backofen?
Alle Wohnungen sind mit Elektroherd und Mikrowelle ausgestattet; ein Backofen ist nicht vorhanden.
Verfügen die Badezimmer über ein Bidet?
Ja, jedes Apartment verfügt über ein Bad mit Bidet.
Sind Bettwäsche und Handtücher inklusive?
Ja, Bettwäsche sowie ein Handtuchset pro Person sind im Preis enthalten. Bei Aufenthalten über eine Woche wird nach ca. 7 Tagen einmal kostenlos gewechselt; weitere Wechsel sind kostenpflichtig.
Wird Toilettenpapier während des Aufenthalts nachgelegt?
Nein, als Selbstversorgerbetrieb wird Toilettenpapier nicht nachgefüllt. Eine Rolle liegt zu Beginn bereit; Nachschub bitte selbst einkaufen.
Gibt es einen Haartrockner?
Nein, ein Föhn ist nicht in der Grundausstattung enthalten und sollte selbst mitgebracht werden.
Wo können Ski, Fahrräder oder Wanderausrüstung aufbewahrt werden?
Eine Holzhütte hinter dem Haus steht als Abstellmöglichkeit für Ski, Skischuhe, Rodel, Fahrräder und Wanderausrüstung zur Verfügung.
Gibt es TV oder Streamingdienste?
Alle Apartments sind mit Flachbildfernseher ausgestattet. Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime sind nicht vorinstalliert, können aber über eigene Geräte genutzt werden.
Gibt es WLAN?
Ja, kostenloses WLAN ist in allen Apartments verfügbar.
Kann man ein Zusatzbett buchen?
Nein, Zusatzbetten werden nicht angeboten, um den Komfort zu bewahren.
Ist Grillen erlaubt?
Nein, Grillen ist in der gesamten Anlage nicht gestattet.
CHECK-IN & CHECK-OUT
Wann sind Check-in und Check-out möglich?
Check-in ab 15:00 Uhr, früherer Bezug nicht möglich. Der Parkplatz kann bereits am Anreisetag genutzt werden.
Check-out bis spätestens 09:00 Uhr; Schlüssel bitte abgeben und offene Rechnungen begleichen.
Wie läuft der Check-in bei später Ankunft ab?
Für späte Anreisen werden die Schlüssel vorbereitet, sodass auch spätabends ein selbstständiger Check-in möglich ist.
Ist ein früherer Check-in möglich?
Nein, ein Check-in vor 15:00 Uhr ist nicht vorgesehen. Der Parkplatz kann währenddessen genutzt werden.
Was bedeutet Pre-Check-in?
Vor der Anreise wird per E-Mail ein Online-Formular verschickt. Damit können alle Daten vorab eingetragen werden, was den Check-in erleichtert. Der Guest Pass für Bus und Bahn kann so bereits zum Urlaubsstart bereitgestellt werden.
Kann der Aufenthalt spontan verlängert werden?
Ja, eine Verlängerung ist je nach Verfügbarkeit und Saison möglich. Bitte frühzeitig anfragen.
Was sollte bei der Abreise beachtet werden?
Fenster und Türen schließen, Geräte und Herd ausschalten, Müll in der Holzhütte entsorgen. Weitere Hinweise gibt es beim Check-in.
FREIZEIT & UMGEBUNG
Welche Aktivitäten sind rund um Niederdorf möglich?
Durch die Lage inmitten der Dolomiten ist Niederdorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren, Wintersport und kulturelle Erlebnisse.
Welche Freizeitangebote gibt es in der Nähe?
In der Umgebung: Wandern, Klettern, Radfahren, Skifahren, Langlaufen, Schlittenfahren, Wellness, Museen und Sehenswürdigkeiten.
Gibt es Wander- und Radwege in der Nähe?
Ja, Touren starten direkt vom Haus aus. Karten sind vorhanden.
Wo können Fahrräder oder E-Bikes gemietet werden?
Die nächste Verleihstation für E-Bikes und Fahrräder befindet sich am Bahnhof in Niederdorf. Weitere Anbieter gibt es in Toblach und Innichen.
Wie weit ist das nächste Skigebiet?
Die Skigebiete Drei Zinnen (Sexten, Vierschach) sowie Olang/Kronplatz sind schnell erreichbar.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Regen?
In der Umgebung gibt es Museen, Burgen, Hallenbäder und Saunen. Empfehlenswert: Messner Mountain Museum, Lumen Museum, Altstädte von Bruneck und Innichen.
Wo gibt es Wellnessangebote?
Acquafun in Innichen bietet Hallenbad, Saunen und Fitness. Cron4 in Bruneck verfügt über eine große Saunawelt und einen Außenpool. Im Sommer: Naturbadesee Toblach und Freibad Welsberg.
EINKAUFEN & SERVICE
Wo können Lebensmittel eingekauft werden?
Im Zentrum von Niederdorf gibt es mehrere kleine Läden für den täglichen Bedarf.
Wie weit ist es bis zu Arzt oder Apotheke?
Die nächste Apotheke befindet sich direkt in Niederdorf wenige Meter vom Haus entfernt. In der Nähe liegt auch die Praxis von Dr. Marsoner. Das Krankenhaus in Innichen erreicht man in ca. 15–20 Minuten.
Wird Frühstück angeboten?
Nein, Frühstücksservice gibt es nicht. In der Umgebung befinden sich mehrere Cafés mit frischen Brötchen, Croissants und Kaffee.
Wo lassen sich regionale Spezialitäten kaufen?
Supermärkte und Fachgeschäfte im Hochpustertal führen Produkte wie Südtiroler Speck, Käse und Wein. In Toblach gibt es zudem eine Sennerei mit Käsespezialitäten. Ein Besuch der Märkte in Bruneck lohnt sich ebenfalls.